PRESSEMITTEILUNG
Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, MdL, würdigt zusammen mit Kultusminister Michael Piazolo ehrenamtlich tätige Schülerinnen und Schüler aus der Region
Sie sind Schulsanitäterin, Streitschlichter oder Helfende Hände, betätigen sich als Schülersprecher, Lernmentorin oder Mediencoach. Sie engagieren sich für Werteerhalt, gegen Rassismus, als Juniorbotschafter für Europa oder machen ihre Schule zur Umweltschule. „Die Bandbreite des ehrenamtlichen Engagements an Bayerns Schulen ist groß, vielfältig und begeisternd“, stellte die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung und Eichstätter Landtagsabgeordnete, Eva Gottstein, fest, die zusammen mit Kultusminister Michael Piazolo am Dienstag mehr als 230 Schülerinnen und Schüler in der Münchener Residenz für ihren Einsatz gewürdigt hat. Darunter auch einige junge Menschen aus der Region 10. „Die Schüler Mit Verantwortung und der Wertebotschafter der Leo-von-Klenze-Schule aus Ingolstadt wurden ebenso ausgezeichnet wie der Wertebotschafterder Staatlichen Realschule Kösching, den ich vor einiger Zeit bei einem persönlichen Gespräch kennenlernen durfte. Ich freue mich sehr, dass auch in unserer Region das Ehrenamt an den Schulen lebt und sichtbar gemacht wird. Mein großer Dank geht an alle engagierten Schülerinnen und Schüler, denn sie tragen mit ihrem Einsatz nicht nur zu einem besseren Miteinander an den Schulen bei, sondern sind zudem Vorbild für andere“, so die Abgeordnete, die auch ehrenamtspolitische Sprecherin der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion ist. „Bayern ist ein Ehrenamtsland und Ehrenamt braucht Nachwuchs. Freiwilliges Engagement an Schulen eignet sich hervorragend, um Jugendliche aktiv ans Ehrenamt heranzuführen. Ich danke daher auch den Schulleitungen und Lehrkräften, die ihre Schülerinnen und Schüler in der Umsetzung von Ehrenamtsprojekten proaktiv unterstützen.“
Fotos: Kultusministerium/Matthias Balk