05.07.2023
Mehr als 200 Mio. Euro für die Region

PRESSEMITTEILUNG

Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag genehmigt Ausgaben für Großprojekte in Eichstätt und Ingolstadt

„Der Haushaltsausschuss im Bayerischen Landtag hat in seiner heutigen Sitzung die Ausgaben für drei bedeutsame Projekte in unserer Region freigegeben.“ Dies teilte die Eichstätter Landtagsabgeordnete und Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Eva Gottstein (FREIE WÄHLER), am Mittwoch mit. Für Brandschutz- und Dachsanierungsmaßnahmen an den denkmalgeschützten staatlichen Dienstgebäuden des Finanzamtes Eichstätt und der Außenstelle des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten am Eichstätter Residenzplatz werden 73.800.000 Euro veranschlagt. Der Freistaat investiert außerdem in den Eichstätter Standort der Bereitschaftspolizei: Auf dem Gelände sollen Gebäude einschließlich Heizungsanlage und Kanalisation saniert sowie ein neues Wirtschaftsgebäude und ein Garagentrakt gebaut werden, die Projektfreigabe hierfür war bereits vor einem Jahr erfolgt. Die Teilkosten für den Bauabschnitt II haben sich gegenüber der bereits freigegebenen Projektunterlage um 6,9 Millionen Euro auf 45.300.000 Euro erhöht. „Ich freue mich, dass der Haushaltsausschuss auch diese Investition befürwortet, denn damit wird der Standort Eichstätt aufgewertet und zukunftsfest gemacht“, so Gottstein. Auch beim Neubau eines Digitalbaus an der Technischen Hochschule Ingolstadt hat sich die Projektplanung gegenüber den im vergangenen Jahr freigegebenen Projektunterlagen erhöht: Mit 81.800.000 Euro wird die zweite Teilbaumaßnahme rund zehn Millionen Euro teurer. Gottstein: „Dieses Projekt baut die Bedeutung der Stadt Ingolstadt unter anderem als digitaler Mobilitätsknoten weiter aus.“