PRESSEMITTEILUNG
Abgeordnete Eva Gottstein: „Ein wichtiger Schritt in der Offensive gegen Fachkräftemangel, weitere müssen folgen.“
„Das sind hervorragende Neuigkeiten für die Stadt Eichstätt und die gesamte Region. Denn auch hier ist der Fachkräftemangel in der Kinderpflege deutlich zu spüren.“ So kommentiert die Eichstätter Landtagsabgeordnete Eva Gottstein (FREIE WÄHLER) die Zustimmung von Kultus- und Finanzministerium zur Neuerrichtung einer staatlichen Berufsfachschule für Kinderpflege in der Domstadt. „Damit schaffen wir heimatnahe Ausbildungsplätze für junge Menschen und entzerren zugleich mittelfristig die angespannte Fachkräftesituation.“ Es ist vorgesehen, im kommenden Schuljahr insgesamt drei neue Berufsfachschulen für Kinderpflege einzurichten, neben Eichstätt auch in Garmisch-Partenkirchen und Rosenheim.
„Der heutige Beschluss der zuständigen Ministerien ist ein wichtiger Schritt in der Offensive gegen den Fachkräftemangel, nun müssen weitere folgen“, betont die Abgeordnete. „Bereits im Dezember haben wir FREIE WÄHLER im Landtag zusammen mit dem Koalitionspartner einen Dringlichkeitsantrag eingereicht, in dem wir fordern, die Ausbildung zur Kinderpflegerin und zum Kinderpfleger attraktiver zu gestalten. Dazu gehören unbedingt eine Verbesserung bei der Vergütungsowie eineOptimierung des Praxisanteils während der Ausbildung!“ Der Antrag werde derzeit von den zuständigen Stellen geprüft. „Mit Blick auf den kontinuierlich steigenden Betreuungsbedarf, den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Grundschulkindern ab 2026 und dem damit einhergehenden zusätzlichen Bedarf an Betreuungsplätzen und Personal hoffe ich auf eine positive Bewertung, denn das ist eine der großen Herausforderungen der kommenden Jahre.“
Hinweis: Den erwähnten Dringlichkeitsantrag finden Sie hier.