13.12.2015
Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Bayerische Königinnen - früher und heute: zwischen Repräsentation und Emanzipation".
Am 13. Dezember empfingen die Freie Wähler-Landtagsfraktion und ihre frauenpolitische Sprecherin Eva Gottstein 50 (Produkt-)Königinnen aus ganz Bayern, darunter auch viele aus Gottsteins Heimatlandkreis Eichstätt und den angrenzenden Landkreisen Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und der Stadt Ingolstadt.Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Bayerische Königinnen - früher und heute: zwischen Repräsentation und Emanzipation". So kamen in der Podiumsdiskussion frauenpolitische Themen wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, das Betreuungsgeld und das Rollenbild der Frau früher und heute zur Sprache, aber auch die Unterschiede in den Aufgaben der einzelnen Königinnen je nach Region oder Produkt wurden lebhaft diskutiert von Kristin Langmann, fränkische Weinkönigin, Katrin Uano, Karpfenkönigin aus dem Aischgrund, Daniela Maul, ehemalige Blumenkönigin von Memmingen und Jasmin Pohl, ehemalige Lentinger Jura-GerstenköniginIm Anschluss nutzten auch in der Region 10 beheimateten Königinnen die Gelegenheit zu einem Austausch mit Frau Gottstein über die gemeinsame Heimatregion, unter anderem zwei ehemalige Limesköniginnen, die Beilngrieser Zwiebelkönigin, die Schrobenhausener Spargelkönigin, die Hallertauer Bierkönigin und die Herrnbräu Weißbierkönigin. „Ich kenne viele der jungen Damen bereits von anderen Veranstaltungen und freue mich immer wieder, wie souverän und kompetent sie in ihrem Ehrenamt ihr Produkt, ihre Region und damit Bayern weit über dessen Grenzen hinaus repräsentieren“, so Eva Gottstein. „Dafür gilt es ihnen einmal Danke zu sagen.“ .