Wie wird man eigentlich Politiker? Wie lange dauert ein Arbeitstag? Und gibt's Konsequenzen, wenn man in der Sitzung nicht aufpasst? Diese und andere Fragen einer Schülergruppe des Gabrieli Gymnasiums aus meiner Heimatstadt Eichstätt durfte ich im Plenarsaal beantworten. Es überraschte die Schüler, dass die meisten Landtagsabgeordneten nicht etwa Politik studiert haben, sondern aus dem Ehrenamt oder der Kommunalpolitik kommen. Lehrer Wolfgang Wollny und stellvertretende Schulleiterin Annette Siegert hatten für die Klassen im Rahmen des Sozialkundeunterrichts den Besuch im Landtag organisiert. Vielen Dank für Euer Interesse und die rege Diskussion, liebe Schüler der 10d und 10EK!