03.08.2013
65 Jahre Freie Wähler Eichstätt

Sechs Jahrzehnte politische Arbeit

Eichstätt (bux) Die Freien Wähler (FW) Eichstätt feierten am Samstag ihr 65-jähriges Bestehen. Der Saal des Hotel Schönblicks war bis auf den letzten Platz gefüllt, und Vorsitzender Artur Hermann konnte neben zahlreichen Mitgliedern und Freunden der FW einige prominente Besucher begrüßen.

 

Zum Jubiläum waren die beiden FW-Landtagsabgeordneten Eva Gottstein und Markus Reichhart, Bezirksrat Klaus Brems, Oberbürgermeister Andreas Steppberger, Pollenfelds Bürgermeister Willi Schneider, Stadt- und Gemeinderäte aus dem Landkreis und der Region sowie Kreisvorsitzender Anton Haunsberger gekommen.

Artur Hermann ließ die Anfänge der FW Revue passieren, gab Einblick in das Auf und Ab der Stadtratsarbeit der vergangenen Jahrzehnte mit bis sechs Räten. Ab dem Jahr 1994 übernahm Eva Gottstein als „Zeitzeugin“ den Rückblick bis heute. In diese Zeit fallen auch die beiden Kandidaturen von Gottstein für das Amt des Oberbürgermeisters sowie ihre erfolgreiche Kandidatur für den Landtag.

Dann berichtete Oberbürgermeister Andreas Steppberger über seine 15-monatige Amtszeit als FW-Oberbürgermeister in Eichstätt und versicherte, dass er die Lust und die Freude an seiner Aufgabe trotz der immensen Arbeitszeit von 60 bis 80 Wochenstunden noch nicht verloren habe. Er betonte, dass dieses Arbeitspensum nur mit der Unterstützung seiner Familie leistbar sei.

Anton Haunsberger sprach in seinem Grußwort die Vernetzung der einzelnen Ortsvereine und die gute Zusammenarbeit auf Kreisebene an. Ein sichtbares Zeichen für ihn sei auch das Erscheinen zahlreicher Ortsverbände zu der Jubiläumsfeier.

Aus seinem neuen Buch trug Gerhard Julius Beck „Geschichtn in Gedichtn“ vor und bekam viele Lacher. In seiner Rede „65 Jahre FW Eichstätt“ beschrieb er auf humorige Art die Geschichte der Freien Wähler und ließ sie so in einer ganz anderen Perspektive erscheinen.

Es folgte die Vorstellung der Bundes- und Landtagskandidaten, Christoph Kalkowski, Eva Gottstein und Anton Haunsberger sowie der Bezirkstagskandidaten Sabine Jarisch und Christian Ponzer. Ponzer kandidiert auch als Bürgermeister in Gaimersheim, für die FW tritt Daniela Göttler-Gambel in Adelschlag an. Zwischen den Reden lockerte die Wintershofer Tanzlmusi das Programm mit schwungvoll heiterer Volksmusik auf.

Abschließender Höhepunkt war das Feuerwerk der Hofmühl-Brauerei, das von der exponierten Lage am Schönblick gut zu bewundern war.

Text: Gerhard Julius Beck