Was können wir tun, um sparsam mit Energieressourcen umzugehen? Und: Lebensmittel regional oder aus aller Welt - was kommt auf den Tisch? Mit diesen beiden Fragen beschäftigten sich die 93 Partnerschulen Verbraucherbildung in Bayern im vergangenen Schuljahr. Eine davon ist die Staatliche Realschule Kösching, die das Thema Verbraucherbildung fest in ihrer Schulentwicklung verankert hat. Die Initiative unterstützt Lehrkräfte und Schüler bei Fragen zu Umwelt, Gesundheit, Ernährung und Haushaltsführung und leitet sie zu selbstbestimmtem Verbraucherverhalten an. Mehr dazu… Das ist Schule fürs Leben! >>> So wird auch Ihre Schule Partnerschule. (Grafik: Verbraucherbildung Bayern)