Zum dritten Mal nach 2011 und 2016 hat das Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) in einer Studie ermittelt, inwieweit die die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 4 die KMK-Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz in den Fächern Deutsch und Mathematik erreichen. Dabei konnte Bayern erneut Spitzenwerte erzielen und errang im Ländervergleich den ersten Platz im Lesen und Rechtschreiben sowie den Platz 2 im Zuhören und in Mathematik. Das ist auf den ersten Blick erfreulich, jedoch hat sich im Bildungstrend 2021 auch gezeigt, dass die Kompetenzwerte der Viertklässlerinnen und Viertklässler bundesweit abgenommen haben. Ein Grund dafür sind sicherlich die enormen Herausforderungen an die gesamte Schulfamilie durch die Corona-Pandemie in den vergangenen zweieinhalb Jahren. Die Studie ist in jedem Fall ein Weckruf für die Bildungspolitiker aller Länder, auch des Freistaates, hier besonders aufmerksam zu sein und mit vereinten Kräften gegenzusteuern! Mehr dazu…