27.10.2022
Die Isar-Detektive ermitteln wieder

PRESSEMITTEILUNG

Landtagsabgeordnete Eva Gottstein freut sich über dritten Band der erfolgreichen Kinderbuchreihe

Die „Isar-Detektive“ des Bayerischen Landtags werden zur Trilogie: Nach den erfolgreichen ersten beiden Bänden gibt das Parlament den dritten Teil „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ heraus, der erneut beim Oetinger Verlag erscheint. Das teilte die Eichstätter Landtagsabgeordnete Eva Gottstein nun mit. „Ich freue mich, dass Autorin Anja Janotta und Illustrator Stefan Leuchtenberg, wie schon bei den ersten beiden Bänden, wieder eine spannende Geschichte für Kinder im Alter von etwa neun bis zwölf Jahren geschaffen haben“, so Gottstein. „Die vier jungen Detektive untersuchen dubiose Fahrraddiebstähle und lernen dabei die Kinderkommission kennen. Damit bietet das Buch nicht nur hervorragende Unterhaltung und Lesevergnügen. Es vermittelt zudem ganz nebenbei Einblicke in die Arbeit im Bayerischen Landtag. Dass diesmal die Bedeutung der Kinderkommission erklärt wird, finde ich als ehemalige Vorsitzende der Kinderkommission persönlich sehr gelungen. Denn mit diesem Gremium möchten wir Politiker Kindern eine Stimme geben und ihre Rechte wahren – und darüber müssen die Kinder natürlich Bescheid wissen.“ Gottstein ist selbst begeisterte Leseratte und erfahrene Vorleserin, etwa bei ihren sechs Enkelkindern, und weiß daher: „Die Krimi-Geschichte rund um die vier jungen Detektive bereitet auch Erwachsenen viel Spaß beim Lesen und Vorlesen.“ Eine Idee für den Bundesweiten Vorlesetag am 18. November? Mit Sicherheit, denn „das Motto des Aktionstags ist heuer ‚Gemeinsam einzigartig‘. Und was eignet sich dafür besser als ein Buch, in dem vier Freunde gemeinsam spannende Rätsel lösen?“ Schulen haben die Möglichkeit, einen Klassensatz direkt beim Bayerischen Landtag zu bestellen. Weitere Informationen zu den „Isar-Detektiven“ gibt es auf bayern.landtag.de oder auf isardetektive.de. Dort kann ein Klassensatz pro Schule kostenlos bezogen werden. Für Einzelpersonen ist der neue Band ab 14. November im Buchhandel erhältlich.

Die Autorin: Anja Janotta, Jahrgang 1970, aus Weßling/Oberbayern wuchs in Algerien und Saudi-Arabien auf, wo sie erste Geschichten auf ihrer Schreibmaschine tippte. Sie unternahm zunächst einen Umweg über den Journalismus und arbeitet auch heute noch als freie Texterin. Mit ihren Kindern hat sie parallel das literarische Schreiben wieder aufgenommen: 2015 erschien das Kinderbuchdebüt »Linkslesestärke« (cbt), das 2016 mit dem LesePeter der Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien ausgezeichnet wurde. Seitdem sind weitere Kinder- und Jugendbücher bei verschiedenen Verlagen veröffentlicht worden. »Meine Checkliste zum Verlieben« (Magellan Verlag) erhielt 2020 den DELIA-Jugendliteraturpreis. Der Illustrator: Stefan Leuchtenberg wurde im Frühjahr 1980 in eine Künstlerfamilie am Ammersee geboren. Seitdem er Stift und Pinsel halten konnte, zeichnete und malte er mit Begeisterung. Die Leidenschaft, sich Figuren auszudenken und anschließend zum Leben zu erwecken, wurde sein Beruf. Nach erfolgreichem Diplom- und Masterstudium in Augsburg und Budapest, Firmengründungen in den Bereichen Trickfilm und Apps für Kinder arbeitet er heute als professioneller Illustrator und Characterdesigner. Stefan Leuchtenberg lebt mit seiner Familie in Augsburg.