17.05.2023
Fast 10 Millionen Euro für die Region

PRESSEMITTEILUNG

Landtagsabgeordnete Eva Gottstein: „Insbesondere Schulen und Kindertageseinrichtungen werden gefördert – eine Investition in die Zukunft!“

„Fast 10 Millionen Euro aus der Kommunalen Hochbauförderung fließen in diesem Jahr an Kommunen im Landkreis Eichstätt.“ Dies teilte die Eichstätter Landtagsabgeordnete Eva Gottstein, Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, am Mittwoch mit. „Dabei fördert der Freistaat insbesondere Hochbaumaßnahmen an Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen mit Mitteln aus dem kommunalen Finanzausgleich.“ Wie Gottstein in den vergangenen Tagen bereits bei einigen ihrer Besuche in den Rathäusern im Landkreis zur Halbzeit der kommunalen Legislaturperiode von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern erfahren hatte, stehen bei etlichen Schulen Sanierungsmaßnahmen an. Durch den gestiegenen Bedarf an Kinderbetreuung und auch den Anspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen ab 2026 sind zudem Investitionen in weitere Kita-, Krippen- und Hortplätze sowie Ganztagsplätze unumgänglich. „Unsere Städte und Gemeinden werden dadurch stark gefordert – personell wie finanziell“, betont Gottstein. „Umso wichtiger ist es, dass der Freistaat ihnen mit der Kommunalen Hochbauförderung Sicherheit und Unterstützung bietet. Denn letztlich sind Ausgaben für Infrastruktur und Bildung Investitionen in die Zukunft.“ Der Freistaat stellt in diesem Jahr rund eine Milliarde Euro für den kommunalen Hochbau zur Verfügung, Bewilligung und Auszahlung der Zuweisungen nach Art. 10 BayFAG erfolgt in jährlichen Teilbeträgen.

Folgende Gemeinden im Landkreis Eichstätt erhalten Förderungen:

Markt Altmannstein:

  • Erweiterung der Kindertageseinrichtung Mäusenest 75.000 Euro
  • Erweiterung des Kindergartens St. Josef 159.000 Euro
  • Generalsanierung der Ignaz-Günter Grund- und Mittelschule 910.000 Euro
  • Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Grundschule Pondorf 208.000 Euro
  • Umbau und Erweiterung der Grundschule Sandersdorf 187.000 Euro

Stadt Beilngries

  • Erweiterung des Naturkindergartens 30.000 Euro
  • Neubau der Kindertageseinrichtung Sandsiedlung 296.000 Euro
  • Umbau und Erweiterung der Grundschule 1.150.000 Euro

Gemeinde Böhmfeld: Baukostenzuschuss zu Umbau und Erweiterung des Kindergartens St. Marien 98.000 Euro

Stadt Eichstätt:

  • Neubau einer Kindertageseinrichtung, Clara-Staiger-Straße, 339.000 Euro
  • Neubau einer Kindertageseinrichtung, Seidlkreuz Ost, 636.000 Euro

Landkreis Eichstätt

  • Generalsanierung und Erweiterung der Altmühltal-Realschule Beilngries 483.000 Euro
  • Erweiterung der Berufsschule Eichstätt mit Neubau einer Sporthalle 2.056.000 Euro

Markt Gaimersheim

  • Neubau der Kindertageseinrichtung, Untere Au, 613.000 Euro
  • Neubau einer Kinderkrippe, Römerstraße, 156.000 Euro
  • Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung Werle-Haus 120.000 Euro

Gemeinde Großmehring: Neubau eines Naturkindergartens, 20.000 Euro

Gemeinde Hepberg: Neubau einer Kindertageseinrichtung 419.000 Euro

Gemeinde Hitzhofen:

  • Erweiterung des Kindergartens 300.000 Euro
  • Neubau einer Kinderkrippe in Hofstetten 170.000 Euro

Markt Kipfenberg: Erweiterung der Grundschule Schelldorf 175.000 Euro

Markt Kösching: Umbau und Erweiterung des Kindergartens Schlehenstein 37.000 Euro

Markt Pförring: Neubau eines Waldkindergartens in Pirkenbrunn 40.000 Euro

Gemeinde Schernfeld:

  • Erweiterung des Kindergartens St. Anna in Rupertsbuch 134.000 Euro
  • Erweiterung des Kindergartens St. Pius 88.000 Euro

Markt Wellheim: Erweiterung der Kindertageseinrichtung St. Andreas 35.000 Euro

Gemeinde Wettstetten:

  • Neubau eines Waldkindergartens 45.000 Euro
  • Neubau eines Kinderhorts 497.000 Euro