18.01.2023
„Lichtblickmacher“: Bewerben für den Bürgerpreis

PRESSEMITTEILUNG

Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein, MdL: „Ehrenamtliches Engagement für psychische Gesundheit wird gewürdigt.“

„Lichtblickmacher – Ehrenamtliches Engagement für psychische Gesundheit.“ So lautet das Leitthema für den diesjährigen Bürgerpreis des Bayerischen Landtags, der mit insgesamt 50.000 Euro dotiert ist. „Seit mehr als 20 Jahren würdigt die bayerische Volksvertretung mit dieser Auszeichnung Menschen, die sich mit ehrenamtlichem Engagement besonders für ihre Mitmenschen und um das Gemeinwohl verdient gemacht haben“, betont die Ehrenamtsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung Eva Gottstein, Landtagsabgeordnete aus Eichstätt. „In diesem Jahr widmet sich der Preis einem Thema, das Gott sei Dank längst kein Tabuthema mehr ist und berechtigterweise zunehmend im Fokus von Medien und Politik steht.“ Psychische Belastungen und Erkrankungen haben, auch durch die Anforderungen unserer Leistungsgesellschaft und die Einschränkungen während der Corona-Pandemie, zugenommen – unabhängig von Alter oder sozialer Herkunft. Umso wichtiger sind Institutionen, die sich für das Wohl von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzen. „Oft sind es auch ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die Betroffenen wichtige Hilfe bieten, präventiv zur Stärkung seelischer Gesundheit beitragen und auch das Umfeld von Betroffenen unterstützen“, erläutert Gottstein. „Diese Initiativen verdienen es, ausgezeichnet zu werden. Ich danke an dieser Stelle allen Menschen, die sich ehrenamtlich für das Wohlergehen anderer einsetzen.“ Die Bewerbungsfrist läuft bis 5. März 2023, im Anschluss werden die Preisträger von einem Beirat unter dem Vorsitz von Landtagspräsidentin Ilse Aigner ausgewählt. Das Preisgeld ist zweckgebunden und für die Förderung des prämierten Projekts oder dessen Fortentwicklung einzusetzen. Alle Informationen rund um die Bewerbung gibt es auf der Internetseite www.buergerpreis-bayern.de