Den Redebeitrag finden Sie hier. In der Aktuellen Stunde des Landtags am Donnerstag haben wir klargestellt, dass Kultusminister Michael Piazolo genau das macht, was die Opposition fordert: Er benennt Probleme und versucht, diese zuverlässig und rasch zu lösen. So hat er bereits im Januar die Lehrerbedarfe ermittelt und rechtzeitig alle erforderlichen Maßnahmen ergriffen. Damit konnten wir die errechnete Bedarfslücke von 1.400 Lehrkräften an Grund-, Mittel- und Förderschulen schließen. Trotz unterschiedlich intensiven Infektionsgeschehens konnte der Unterricht seit September fast zu 100 Prozent auf Regelbetrieb unter besonderen Hygieneauflagen umgestellt werden – sogar mit zusätzlichen Förderangeboten. Das gibt es in keinem anderen Bundesland! Auch die Betreuungsnot vieler Familien wurde nicht vergessen: In allen Ferien, so auch in den kommenden Herbstferien, wurde ihre Situation durch eine Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring berücksichtigt. Das zeigt, dass wir alles tun, um unseren Kindern optimale Bildungsinhalte anbieten zu können – selbst unter nie dagewesenen Voraussetzungen.